|
|
 |
Schallschutz
Büro- und Geschäftshaus der IHK
Vorhaben: |
|
Neubau Büro- und Geschäftshaus der IHK
|
Ort: |
|
Potsdam |
Leistung: |
|
Objektplanung für Gebäude (nur 2. BA), Tragwerksplanung, Wärmeschutznachweis
|
Bauherr: |
|
IHK des Landes Brandenburg
|
Ausführungszeitraum: |
|
1998-2002 (1. BA)
2004-2007 (2. BA)
|
|
|
|
Bauwerksdaten
|
|
|
Bruttorauminhalt: |
|
ges. 72.500,00 m³ |
Bruttogeschossfläche: |
|
ges. 17.900,00 m² |
Gesamtkosten brutto: |
|
21,5 Mio. EUR
|
Hinweise zum Vorhaben:
|
|
Mauerwerksbau mit quer gespannten Decken
Saaldecke frei tragend auf Trägerrost mit vorgespanntem Hauptträger, Rückwand als Zylinderschale
Tiefgarage mit 34 Stellplätzen durchgehend als “Weiße Wanne”
Kellerdecke als Trägerrost mit ungleichmäßiger Stützung
|

Wohnungsbau in Hönow
Vorhaben: |
|
Neubau von Wohneinheiten
|
Ort: |
|
Hönow bei Berlin |
Leistung nach HOAI: |
|
Tragwerksplanung incl. techn. Brandschutz, Wärme- und Schallschutznachweis, Energieausweise nach EnEV
|
Bauherr: |
|
Wohnungsbaugenossenschaft mbH Semmelhack
|
Ausführungszeitraum: |
|
seit 2004
|
|
|
|
Bauwerksdaten
|
|
|
Bruttogeschossfläche: |
|
ca. ges. 265.750,00 m² |
|
|
|
Hinweise zum Vorhaben:
|
|
Planung in mehreren Baufeldern mit insgesamt ca. 1.000 Wohneinheiten und 10 Büro-/ Geschäftsräumen
3-5 geschossige Wohngebäude mit Unterkellerung in massiver Bauweise mit Wärmedämmverbundsystem, Planung von Fertigteilen (Aufzugsschächte, Treppen, Podeste, Balkonplatten, Kellerwände), Wärmeschutzberechnung nach KfW-Energiesparhaus 40
1 geschossige Reihenhäuser mit Unterkellerung in massiver Bauweise mit Wärmedämmverbund-system, Wärmeschutzberechnung nach KfW-Energiesparhaus 60
|

Bürogebäude ThyssenKrupp
Vorhaben:
|
|
Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes
|
Ort: |
|
Ludwigsfelde |
Leistung nach HOAI: |
|
Objektplanung für Gebäude und Freianlagen/ LPH 3 (teilw.), 4-5, Tragwerksplanung/ LPH 2-6, Wärmeschutznachweis/ LPH 1-4
|
Bauherr: |
|
ThyssenKrupp Umformtechnik GmbH |
Ausführungszeitraum: |
|
2006/ 2007 |
|
|
|
Bauwerksdaten
|
|
|
Bruttorauminhalt (BRI): |
|
12.620 m³ |
Nutzfläche: |
|
1.810 m²
|
Gesammtkosten brutto:
Hinweise zum Vorhaben:
|
|
ca. 2,2 Mio. EUR
Der 3-geschossige, repräsentative Neubau liegt an der Einfahrt zum Betriebsgelände und ist als Kombibüro im 1,35er Raster angelegt.
Für das Tragsystem wurden überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile verwendet.
Die Heizung/ Kühlung des Gebäudes wurde über Bauteiltemperierung in den Betondecken realisiert.
Die sorgfältig geplante und akkurat ausgeführte Klinkerfassade hüllt den Baukörper in ein nobles Gewand.
|
|
|
|